Die Anmeldung zu den Kursen gehen nur direkt über die VHS!
Sie haben eine Idee und möchten sie umsetzen, trauen sich aber nicht alleine ans Werk?
Oder sind sich nicht sicher ob sie fit genug sind für einen Dirndl Nähkurs sind? Dann sind sie hier genau richtig.
Unsere Kursleiterin Sonja Stern, die Designerin der SO Pattern Schnittmuster, hilft ihnen dabei den passenden Schnitt zu ihren Vorstellungen zu finden oder den mitgebrachten Schnitt umzusetzen und ggf. anzupassen.
Zur Vorbereitung auf den Dirndl-Nähkurs, hat Sonja Stern ein Kleid entwickelt, dass Sie nähen können um die wichtigsten Techniken kennenzulernen.
Für Anfänger:innen empfiehlt es sich mit einem einfacheren Modell zu starten. Wie wäre es z.B. mit einem Schlüpfkleid aus Webware oder Jersey, ohne Reißverschluss.
Für alle gibt es viele Tricks und Kniffe, die Ihnen das Nähen erleichtern.
Die Kursleiterin bringt auf Wünsch die passenden Schnittmuster und Nähzutaten mit. Während des Kurses können Sie auch noch mit ihrem Stoff bezogene Knöpfe bestellen. Die Kosten für Schnittmuster, Nährzutaten oder Knöpfe werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.
Bitte planen Sie während des Kurses Zeit für Hausaufgaben mit ein, so dass Sie am Ende des Kurses ihr angepasstes und fertiges Kleidungsstück haben!
Anmerkungen: Dieser Kleider-Nähkurs richtet sich an Anfänger:innen bis zu fortgeschrittene Hobbyschneider:innen.
Modelle:
Termine:
Bitte gehe auf den Link für die geplanten Termine.
Die benötigten Materialien entnehmen sie bitte aus dem gewünschten Schnittmuster. Bitte bringen sie auch noch ihr „Nähkörbchen“ mit Link was darin sein sollte.
Sie wollen ein einzigartiges Dirndl? Genau in ihren Farben! … und es passt wie angegossen! Mit guten Vorkenntnissen als Anfänger:in bis hin zur erfahrenen Hobbyschneider:in sind Sie hier genau richtig.
In diesem Nähkurs fertigen Sie Ihr individuelles Dirndl. Für Anfänger:innen empfiehlt es sich mit einem einteiligen Dirndl mit Schürze zu starten. Mit mehr Erfahrung kann auch ein Zweiteiler (Rock/Mieder) mit Schürze genäht werden.
Sie können verschiedene traditionelle Handwerkstechniken lernen. Das Herstellen von Paspeln und die Verarbeitung kommt bei allen Modellen vor. Ob Sie ihre Schürze/Rock mit der Hand reihen oder die Säume von Hand hoch nähen wollen bleibt Ihnen überlassen. Zudem erfahren Sie natürlich viele Tricks und Kniffe, die Ihnen das Nähen erleichtern und ein „Ah!“ Entlocken.
Sie können gerne mit einem eigenen Schnittmuster ans Werk gehen. Das Besondere an diesem Kurs ist: Sie können von der Kursleiterin Sonja Stern ein exklusives Dirndl-Näh-Werkstatt Dirndl-Schnittmuster (19 €) erhalten und auf Wunsch auch einen Dirndl-Maßschnitt (39 €) erstellen lassen!
Die Kursleiterin bringt auf Wünsch die passenden Nähzutaten wie Vlieseline, Biesenschnur und Reihkaro mit. Während des Kurses können auch noch Knöpfe aus ihrem Dirndlstoff bezogen bestellt. Die Kosten für Schnittmuster, Nähzutaten oder Knöpfe werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.
Bitte planen Sie während des Kurses Zeit für Hausaufgaben mit ein. Das Sie am Ende des Kurses ein individuelles Traum-Dirndl haben, das super sitzt und auch noch Platz für eine Brotzeit lässt!
Modelle:
Termine:
Bitte gehe auf den Link für die geplanten Termine.
Die benötigten Materialien entnehmen sie bitte aus dem gewünschten Schnittmuster oder schauen sie auf VHS-Dirndl-Einkaufszettel. Bitte bringen sie auch noch ihr „Nähkörbchen“ mit Link was darin sein sollte.
Manchmal hat Frau/Mann ja so seine Vorstellungen wie ein Rock aussehen soll.
Die Verarbeitung und die Techniken sind oft die selben. Was dabei entsteht, das macht die Kombination der verarbeiteten Materialien mit den verschiedenen Schnitten aus.
Ein Faltenrock kann verschiedenste Looks haben. So wie z.B. ein Dirndlrock, ein klassischer Rock, ein Casual mit Gürtelschlaufen oder einer mit Passe angesetzten Falten.
Die Kursleiterin Sonja Stern unterstützt sie dabei ihre Rock-Ideen umzusetzen. Sie können gerne mit einem eigenen Schnittmuster ans Werk gehen. Sonja Stern ist aber auch die Designerin der SO Pattern Schnittmuster. Sie haben so die Möglichkeit die Schnitte im Kurs zu erhalten und bei Bedarf an ihre Maße anpassen zu lassen.
Die Kursleiterin bringt auf Wünsch die passenden Nähzutaten wie Vlieseline, Biesenschnur, Gummiband oder Reihkaro mit. Während des Kurses können auch noch mit ihrem Stoff bezogene Knöpfe bestellen. Die Kosten für Schnittmuster, Nährzutaten oder Knöpfe werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.
Bitte planen Sie während des Kurses Zeit für Hausaufgaben mit ein, so dass Sie am Ende des Kurses ihr angepasstes und fertiges Kleidungsstück haben!
Anmerkungen: Dieser Rock-Nähkurs richtet sich an Anfänger:innen bis fortgeschrittene Hobbyschneider:innen.
Termine:
Bitte gehe auf den Link für die geplanten Termine.
Die benötigten Materialien entnehmen sie bitte aus dem gewünschten Schnittmuster. Bitte bringen sie auch noch ihr „Nähkörbchen“ mit Link was darin sein sollte.
Sie haben eine Idee und möchten sie umsetzen, trauen sich aber nicht alleine ans Werk? Oder sie haben angefangen und kommen nicht weiter? Dann sind sie hier genau richtig!
Für Anfänger:innen empfiehlt es sich mit einem einfacheren Modell zu starten. Wie wäre es z.B. mit einer einfachen Schlupfhose/ Hosenrock aus Webware oder Jersey, ohne Reißverschluss.
Je nach ihrem Können und ihrer Motivation bei den Hausaufgaben können sie auch verschiedene Techniken erlernen wie Nahtreißverschluss oder klassischer Hosenreißverschluss, Eingriffstasche oder Jeanshosentaschen. Für alle gibt es viele Tricks und Kniffe, die Ihnen das Nähen erleichtern.
Unsere Kursleiterin Sonja Stern, die Designerin der SO Pattern Schnittmuster, hilft ihnen dabei den Passenden Schnitt zu ihren Vorstellungen zu finden oder den mitgebrachten Schnitt umzusetzen und ggf. anzupassen.
Die Kursleiterin bringt auf Wunsch die passenden Schnittmuster und Nähzutaten mit. Während des Kurses können Sie auch noch mit ihrem Stoff bezogene Knöpfe bestellen. Die Kosten für Schnittmuster, Nährzutaten oder Knöpfe werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.
Bitte planen Sie während des Kurses Zeit für Hausaufgaben mit ein, so dass Sie am Ende des Kurses ihr angepasstes und fertiges Kleidungsstück haben!
Anmerkungen: Dieser Nähkurs richtet sich an Anfänger:innen bis zu fortgeschrittene Hobbyschneider:innen.
Termine:
Bitte gehe auf den Link für die geplanten Termine.
Modelle:
Die benötigten Materialien entnehmen sie bitte aus dem gewünschten Schnittmuster. Bitte bringen sie auch noch ihr „Nähkörbchen“ mit Link was darin sein sollte.
Melde dich beim Dirndl-Näh-Werkstatt NewsLetter an, damit bekommst du die aktuellen Informationen zu unseren Kursen.